Liebe Kolleg:innen,
das Land Berlin greift aktiv unsere Haustarifverträge an! Der Staatssekretär für Soziales, Aziz Bozkurt, behauptet, dass die Persönlichen Assistent:innen zu hoch eingruppiert seien. Finanzsenator Stefan Evers möchte gutachterlich prüfen lassen, ob das Land Berlin überhaupt verpflichtet sei, Tarifverträge in der Eingliederungshilfe zu refinanzieren. Darüber hinaus bezeichnete Bundeskanzler Friedrich Merz kürzlich die Ausgaben für die Jugend- und Eingliederungshilfe als „nicht länger akzeptabel“.
Die Lage ist äußerst ernst und es ist spätestens jetzt an der Zeit, für das, was uns zusteht und für den Erhalt der Tarifautonomie zu kämpfen!
Kommt alle am 11. September, von 10 bis 13 Uhr, zur Großkundgebung vor dem Abgeordnetenhaus, Niederkirchnerstraße 5, 10117 Berlin, und bringt eure Kolleg:innen mit.
Wir schließen uns mit diesem Aufruf dem Bündnis „Soziales Berlin“ https://buendnissoziales.berlin/#Kundgebung an und richten uns klar gegen die Umverteilungspläne von unten nach oben.
Erscheint zahlreich! Sprecht mit euren Kolleg:innen. Es geht um viel.
Nachfolgend findet ihr unser Flugblatt. Verteilt dieses gerne in euren Einsätzen, sodass möglichst viele Kolleg:innen informiert sind.
Ihr wollt euch bereits vor der Kundgebung beteiligen? Super! Kommt zu unserem Betriebsgruppentreffen am Donnerstag, den 28. August 2025, in das Souterrain-Büro im Mehringhof, Gneisenaustraße 2a, 10961 Berlin, zweiter Hinterhof. Dort werden wir unter anderem Plakate für die Kundgebung gestalten.
Bis dahin verbleiben wir mit solidarischen Grüßen.
Eure ver.di-Betriebsgruppe von NLW und ad